Abenteuer am Hühnerhof
21. August bis 25. September 2023
Montags, 09:30 bis 11:00 Uhr (6 Einheiten)
Leinacher Weg 101, 97225 Zellingen
Dieser Kurs wird veranstaltet und geleitet von Esther Salomon, Eltern-Kind-Kurs aus Zellingen und findet am Biohof Preising in Zellingen, Main Spessart statt.
Ich empfange euch am Hüttchen der Familie Preising und zusammen ziehen wir dann über den Hof zu einem gemütlichen Sitzkreis inmitten der Natur. Das tolle daran ist: die Gesundheit und Entwicklung von Kindern wird beim draußen spielen besonders positiv beeinflusst.
Neben Liedern und Fingerspielen steht der Besuch bei den Hühnern im Fokus. Ein gemeinsames Picknick darf natürlich auch nicht fehlen – hierfür bitte ich euch eine Kleinigkeit einzupacken.
Die Begegnung mit den Wiesenhühnern und der direkte Kontakt zur Natur fördern die Achtsamkeit und Empathie für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie legen die Grundlage für eine wertschätzende und verantwortungsvolle Haltung gegenüber unseren natürlichen Lebensgrundlagen.
Beim gemeinsamen Tiere füttern lernen die Kinder mit allen Sinnen Hof und Hühner kennen.
Wie wir Tieren begegnen, sagt etwas über unsere Grundwerte aus. Aber nur, wenn wir etwas kennen(lernen), können wir es wertschätzen.
Bei Regenwetter werden wir auf meinen Kursraum in der Sanderaustraße 6 ausweichen. Dies werden wir aber auch bei unserem ersten Treffen besprechen und ggf. individuell regeln.
Ich freue mich auf euch.
Für Kinder von ca. 9 Monate bis 2,5 Jahren.
Kosten: 120 Euro pro Kind
Verbindliche Anmeldung direkt bei
Eltern-Kind-Kurs Esther Salomon
www.eltern-kind-kurs.de
Kontakt
Telefon: 016096798016
E-Mail: hallo@eltern-kind-kurs.de

Abenteuer am Hühnerhof
21. August bis 05. September 2023
Montags, 09:30 bis 11:00 Uhr (6 Einheiten)
Leinacher Weg 101, 97225 Zellingen
Dieser Kurs wird veranstaltet und geleitet von Esther Salomon, Elter-Kind-Kurs aus Zellingen und findet am Biohof Preising in Zellingen, Main Spessart statt.
Ich empfange euch am Hüttchen der Familie Preising und zusammen ziehen wir dann über den Hof zu einem gemütlichen Sitzkreis inmitten der Natur. Das tolle daran ist: die Gesundheit und Entwicklung von Kindern wird beim draußen spielen besonders positiv beeinflusst.
Neben Liedern und Fingerspielen steht der Besuch bei den Hühnern im Fokus. Ein gemeinsames Picknick darf natürlich auch nicht fehlen – hierfür bitte ich euch eine Kleinigkeit einzupacken.
Die Begegnung mit den Wiesenhühnern und der direkte Kontakt zur Natur fördern die Achtsamkeit und Empathie für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie legen die Grundlage für eine wertschätzende und verantwortungsvolle Haltung gegenüber unseren natürlichen Lebensgrundlagen.
Beim gemeinsamen Tiere füttern lernen die Kinder mit allen Sinnen Hof und Hühner kennen.
Wie wir Tieren begegnen, sagt etwas über unsere Grundwerte aus. Aber nur, wenn wir etwas kennen(lernen), können wir es wertschätzen.
Bei Regenwetter werden wir auf meinen Kursraum in der Sanderaustraße 6 ausweichen. Dies werden wir aber auch bei unserem ersten Treffen besprechen und ggf. individuell regeln.
Ich freue mich auf euch.
Für Kinder von ca. 9 Monate bis 2,5 Jahren.
Kosten: 120 Euro pro Kind
Verbindliche Anmeldung direkt bei
Eltern-Kind-Kurs Esther Salomon
www.eltern-kind-kurs.de
Kontakt
Telefon: 016096798016
E-Mail: hallo@eltern-kind-kurs.de

Abenteuer am Hühnerhof
21. August bis 05. September 2023
Montags, 09:30 bis 11:00 Uhr (6 Einheiten)
Leinacher Weg 101, 97225 Zellingen
Dieser Kurs wird veranstaltet und geleitet von Esther Salomon, Elter-Kind-Kurs aus Zellingen und findet am Biohof Preising in Zellingen, Main Spessart statt.
Ich empfange euch am Hüttchen der Familie Preising und zusammen ziehen wir dann über den Hof zu einem gemütlichen Sitzkreis inmitten der Natur. Das tolle daran ist: die Gesundheit und Entwicklung von Kindern wird beim draußen spielen besonders positiv beeinflusst.
Neben Liedern und Fingerspielen steht der Besuch bei den Hühnern im Fokus. Ein gemeinsames Picknick darf natürlich auch nicht fehlen – hierfür bitte ich euch eine Kleinigkeit einzupacken.
Die Begegnung mit den Wiesenhühnern und der direkte Kontakt zur Natur fördern die Achtsamkeit und Empathie für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie legen die Grundlage für eine wertschätzende und verantwortungsvolle Haltung gegenüber unseren natürlichen Lebensgrundlagen.
Beim gemeinsamen Tiere füttern lernen die Kinder mit allen Sinnen Hof und Hühner kennen.
Wie wir Tieren begegnen, sagt etwas über unsere Grundwerte aus. Aber nur, wenn wir etwas kennen(lernen), können wir es wertschätzen.
Bei Regenwetter werden wir auf meinen Kursraum in der Sanderaustraße 6 ausweichen. Dies werden wir aber auch bei unserem ersten Treffen besprechen und ggf. individuell regeln.
Ich freue mich auf euch.
Für Kinder von ca. 9 Monate bis 2,5 Jahren.
Kosten: 120 Euro pro Kind
Verbindliche Anmeldung direkt bei
Eltern-Kind-Kurs Esther Salomon
www.eltern-kind-kurs.de
Kontakt
Telefon: 016096798016
E-Mail: hallo@eltern-kind-kurs.de
